Tagungsberichte/

Wissenschaftliche Konferenzen sind ein wichtiger Motor der historischen Forschung. Tagungsberichte informieren die Leser/innen knapp und übersichtlich über zurückliegende geschichtswissenschaftliche Konferenzen und Workshops.

Sortieren nach:
  • -
    Von Nathanaël Valdman, École des hautes études en sciences sociales, Paris
    Falk Bretschneider, Institut franco-allemand de sciences historiques et sociales, Frankfurt am Main / École des hautes études en sciences sociales, Paris u.a.
    Mainz, 28.02.2024 – 01.03.2024
  • -
    Von Elisabeth Osing, Historisches Seminar, Universität Heidelberg; Vilma Vaskelaitė, Historisches Seminar, Universität Heidelberg; Daniel Weinmann, Historisches Seminar, Universität Heidelberg; Amr Elashmawy, Historisches Seminar, Universität Heidelberg
    Ladenburg Research Network of the Daimler and Benz Foundation
    Ladenburg, 26.02.2024 – 28.02.2024
  • -
    Von Lisa Ernst, Historisches Institut, Universität zu Köln
    Philipp McLean, Universität zu Köln; Jörg van Norden, Universität Bielefeld
    Bielefeld, 18.03.2024 – 19.03.2024
  • -
    Von Pia Kleine, Berliner Hochschule für Technik/Europa-Universität Viadrina
    German Historical Institute London; Werner Reimers Stiftung, Universität Trier
    Bad Homburg, 06.11.2023 – 07.11.2023
  • -
    Von Clara Ödén / Lara Mehrwald, Didaktik der Geschichte, Universität Kassel
    Arbeitsbereich Theorie und Didaktik der Geschichte, Universität Paderborn
    Paderborn, 28.02.2024 – 01.03.2024
  • -
    Von Eva Bischoff, Internationale Geschichte, Universität Trier; Odila Schröder, Institut für Sinologie, Universität Heidelberg
    Philipp Bernhard, Universität Regensburg; Jan Siefert, Universität Duisburg-Essen
    Braunschweig, 29.02.2024 – 01.03.2024
  • -
    Von Reinhard Bodner, Institut für Volkskultur und Kulturentwicklung (ivk), Innsbruck
    Institut für Geschichte des ländlichen Raumes, St. Pölten; Niederösterreichisches Landesarchiv, St. Pölten
    St. Pölten, 23.11.2023 – 24.11.2023
  • -
    Von Linn Marie Eckhof, Geschichte des Mittelalters, Historisches Seminar, Universität Osnabrück
    Christoph Mauntel, Universität Osnabrück; Helmut Puff, University of Michigan
    München, 28.02.2024 – 29.02.2024
  • -
    Von Vincent Kleinbub, Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    Tobias Becker / Vincent Kleinbub / Franka Maubach / Yves Müller / Shuyang Song / Ulrich Tempel, Arbeitsgruppe "Preußenausstellung 1981"; Humboldt-Universität zu Berlin u.a.
    Berlin, 15.02.2024 – 16.02.2024
  • -
    Von Christoph Peter, Historisches Institut, Friedrich-Schiller-Universität Jena
    Forschungsgruppe "Projekt W.A.L.D.", Exzellenzcluster ROOTS der CAU Kiel
    Sulzbach-Rosenberg, 26.01.2024 – 27.01.2024
  • -
    Von Zahra Naghshband, Max Weber Kolleg, Universität Erfurt
    DFG Centre for Advanced Studies in Humanities and Social Sciences “Religion and Urbanity: Reciprocal Formations” (FOR 2779); RaumZeit Forschung
    Erfurt, 21.02.2024 – 23.02.2024
  • -
    Von Jacob Bohé, SFB 1288, Universität Bielfeld
    Arbeitskreis für Kritische Unternehmens- und Industriegeschichte e.V. (AKKU); Nina Kleinöder, Universität Bamberg; Juliane Czierpka, RuhrUni Bochum u.a.
    Bamberg, 09.11.2023 – 10.11.2023
  • -
    Von Letizia Dolcini / Ines Maria Gstrein, Institut für Anglistik, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck
    Dorothee Birke, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck; Alena Heinritz, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck; Christoph Singer, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck u.a.
    Innsbruck, 24.01.2024 – 27.01.2024
  • -
    Von Maren Beutler / Konrad Lütjohann, Abteilung für Regionalgeschichte, Historisches Seminar, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
    Oliver Auge, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel; Felix Biermann, Halle; Nina Gallion, Johannes Gutenberg-Universität Mainz; Michael Hecht, Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt u.a.
    Halle (Saale), 09.11.2023 – 11.11.2023
  • -
    Von Sabine Reimann, Erinnerungsort Alter Schlachthof, Hochschule Düsseldorf; Cornelia Siebeck, Gedenkstättenreferat (Stiftung Topographie des Terrors)
    FORENA – Forschungsbereich Rechtextremismus/Neonazismus an der Hochschule Düsseldorf; Erinnerungsort Alter Schlachthof Düsseldorf
    Düsseldorf, 24.11.2023 – 25.11.2023
  • -
    Von Till Ewald, Historisches Seminar, Leibniz Universität Hannover; Marie Holtin, Historisches Seminar, Leibniz Universität Hannover
    Stefan Laffin, Leibniz Universität Hannover; Jonathan Voges, Leibniz Universität Hannover/Justus-Liebig-Universität Gießen
    Hannover, 22.11.2023 – 24.11.2023
  • -
    Von Georg Marschnig, Institut für Geschichte, KF Universität Graz
    Christoph Kühberger, Universität Salzburg; Christian Heuer, Universität Graz; Holger Thünemann, Universität Münster; Salzburg Museum
    Salzburg, 01.02.2024 – 02.02.2024
  • -
    Von Mirko Monschauer, Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz
    Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz
    Worms, 24.11.2023
  • -
    Von Christopher Kuhlmann / Sophie Jasmin Spliethoff, Abteilung Geschichte, Universität Bielefeld
    Arbeitsbereich Digital History, Universität Bielefeld
    Bielefeld, 26.09.2023 – 28.09.2023
  • -
    Von Ariane Schmalzriedt, Neu-Ulm
    Gesellschaft Oberschwaben für Geschichte und Kultur; Fachbereich Geschichte, Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart; SFB 948 „Helden – Heroisierungen – Heroismen“, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    Weingarten, 09.11.2023 – 11.11.2023
Seite 1 (977 Einträge)
Thema
Land